Markierungen auf Bahnsteigen
Dauerhaft sichtbar und rutschsicher

Das Bundesnichtraucherschutzgesetz verbietet seit 2007 das Rauchen in Bahnhöfen der Deutschen Bahn, speziell auf dem Bahnsteig. Ziel ist es, Nichtraucher vor den Folgen des passiven Rauchens zu schützen. Seit dem sorgen speziell gekennzeichnete Raucherbereiche oder auch Raucherzonen auf den Bahnsteigen für ein besseres Klima unter den Verkehrsteilnehmern.

Wird ein Bahnhof oder Bahnsteig neu gebaut oder saniert, stellt sich die Frage nach einer dauerhaft gut sichtbaren Markierung für den Raucherbereich. Meist wird eine gelbe Markierung in Form einer schmalen gelben Linie gemacht, um den Raucherbereich einzurahmen. Auf einem dunklen Bahnsteig wird eine weiße oder gelbe Markierung gefordert. Auf einen hellem Bahnsteig eine Markierung in Schwarz.

Oft wird ein Markierungsband aus gelber Folie von der Rolle selbstklebend aufgebracht. In vielen Fällen ist auch nur gelbe Farbe im Einsatz. Im Innen- und Außenbereich zeigt sich, dass beide Lösungen nicht dauerhaft sind. Folie oder Farbe sind einer starken Beanspruchung durch Schuhsohlen und Kofferrollen ausgesetzt. Nach einer gewissen Zeit lösen sie sich vom Bahnsteig oder blättern ab. Bis es soweit ist, hat die Kontrastwirkung der Farbe zum Bahnsteig oft schon abgenommen. Die Raucherbereiche werden dadurch schlechter gefunden oder weniger beachtet.

Die dauerhafte und saubere Lösung kommt von Rinn

Die Markierung einer Raucherzone mit Betonstein von Rinn zeigt sich als die bisher beste Lösung. Rinn hat passende Steine als Systembausatz im Angebot. Die gelbe Oberfläche kennzeichnet dauerhaft und kontraststark den Raucherbereich. Die gelben Steine mit der Beschichtung RSF 5 mit Teflon™ Oberflächenschutz lassen sich leichter pflegen und reinigen. Die Steine sind sehr gut sauber zu halten und sind seit Jahren auf dem Bahnsteig im Einsatz.

Argumente für Planer und Bahnhofsmanager

  • Dauerhafte Markierung
  • Garantierte Sicherheit für die Reisenden
  • Rutschsicherheit nach RIL 813
  • Reinigungsfreundlich, farbbeständig, kein Ablösen
  • Genormte Produkte, keine Folgekosten
  • Universell bei Neubau und Sanierung einsetzbar
  • Format 15 x 30 cm
  • Innerhalb von Bahnsteigen leicht zu planen
  • Mehrfache Beschichtung RSF 5 mit Teflon™ Schutz
  • Verlängerte Produktgarantie durch Rahmenvertrag mit DB S&S
  • Nachweis über Kontrastdichtemessung 
  • Optisch passend zum angrenzenden Belag
  • Hohe Kundenzufriedenheit
30/30/8 cm rinnit Lanzaro RSF5 | 30/15/8 cm rinnit Lanzaro RSF5 | 30/15/8 cm rinnit Gelb RSF5

Ein weiteres Highlight: Die Symbolplatten

Damit die Bereiche, wo geraucht wird im Bahnhof und auf dem Bahnsteig leicht zu finden sind, gibt es oft Schilder und Pfeile im Gebäude oder am Gleis, die leicht übersehen werden. Die Symbolplatte Raucherbereich im Format  60 x 60 x 8 cm zeigt das Piktogramm einer Zigarette auf gelbem Untergrund. In der Nähe des Aschenbechers platziert, wird dem Fahrgast ohne Sprachbarriere klar, wo am Zug geraucht werden kann.
NEU: Die Symbolplatte Aufzug im Format 80 x 80 x 8 cm.

Die Materialqualität mit Beschichtung und die Dauerhaftigkeit entsprechen denen der Pflastersteine.

Das Steinpaket mit Beschichtung RSF 5

  • 30/30/8 cm rinnit Lanzaro RSF5
  • 30/15/8 cm rinnit Lanzaro RSF5
  • 30/15/8 cm rinnit Gelb RSF5
  • 60/60/8 cm Symbolplatte „Raucher“ RSF5
Symbolplatte „Raucherbereich“ 60/60/8 cm, rinnit Lanzaro mit Beschichtung RSF 5 mit Teflon™

Die Bauweise von Rinn Raucherbereichen

Das Sonderteiltechnik-Team von Rinn unterstützt Sie gerne bei der Planung von Bahnsteigen, Raucherbereichen und anderen Vorhaben. Geben Sie uns einen kurzen Hinweis mit diesem Formular und Sie erhalten umgehend einen ersten Planungsvorschlag per E-Mail.

30/30/8 cm rinnit Lanzaro RSF5 | 30/30/8 cm Rippenplatten Weiß RSF5