Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Ausgezeichnet: Preis für Nachhaltigkeit

Platin Status bei EcoVAdis

Bereits seit 2016 ist Rinn Beton- und Naturstein Teilnehmer des Evaluierungsprogramms von EcoVadis. EcoVadis bewertet Themen aus dem Bereich der Corporate Social Responsibility wie z.B. Nachhaltigkeit oder verantwortungsvolle Unternehmensführung. Ziel ist es, den Beschaffungsabteilungen in Unternehmen zeitgemäße Kriterien für die Auswahl ihrer Lieferanten an die Hand zu geben. In den Jahren 2020, 2022 und 2023 erhielt Rinn "Platin" und gehörte zu der kleinen Gruppe von 1 % der CSR-Top-Performer. In der aktuellen Bewertung führte eine Änderung der Kriterien dazu, dass Rinn zu den 2 % der besten Performer gehört und verdient damit „Gold“.

EcoVadis betrachtet für seine neutrale und fachliche Bewertung vier große Themenbereiche: Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. Rinn schneidet in allen Bereichen überdurchschnittlich gut ab. Mit den EcoVadis Medaillen werden Unternehmen ausgezeichnet, die den Bewertungsprozess abgeschlossen und ein relativ starkes Managementsystem nachgewiesen haben, das die in der EcoVadis Methodik dargelegten Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Die Unternehmen müssen außerdem bestimmte Lizensierungs- und Zulassungskriterien erfüllen. Mehr als 100.000 Unternehmen in über 200 Branchen und mehr als 175 Ländern nutzen die EcoVadis Ratings, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, Lieferketten nachhaltiger zu gestalten und die zunehmenden globalen Vorschriften einzuhalten. Ebenso dient EcoVadis zur Schaffung von Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäftspartnern.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Im Dezember 2017 erhielt Rinn die renommierte Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung: den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018.

Dieser Preis ist für uns ein Zeichen, dass unser Engagement sich gelohnt hat und wir freuen uns, dass dies auf einer so großen Bühne Anerkennung findet. Die Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft ist für uns kein Wettbewerb, sondern gemeinsame Aufgabe, bei der wir alle gewinnen, wenn wir unseren jeweiligen Beitrag leisten.

Seit der EU-Vergabenovelle im April 2016 werden spürbar mehr Ausschreibungen für klimaneutral hergestellte Baustoffe platziert. Das ist ein erster Erfolg. Die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und gestalterischen Qualitäten ist Aufgabe der Planer, denn ein ansprechender Entwurf und ein beständiges Produkt sind Voraussetzungen für ein nachhaltiges Projekt. Wichtig für die Dauerhaftigkeit ist zusätzlich, dass in hoher Qualität verbaut wird. So hält eine harmonische Gestaltung über Generationen hinweg an.

Als Mitglied vieler Nachhaltigkeitsnetzwerke sind wir im engen Austausch mit Partnern und Stakeholdern der Baubranche. Nehmen auch Sie Kontakt auf unter nachhaltigkeit(at)rinn.net

Konsequent transparent: https://nachhaltigkeitsbericht.rinn.net/