Eine Fahrradrinne st eine Auffahrschiene für Fahrräder. Vor allem an Bahnhöfen ermöglicht die Fahrradrinne den Transport von Fahrrädern und vereinfacht das Überwinden von Treppenanlagen mit dem Fahrrad. Die Auffahrschiene ist aus Beton und lässt sich neben der Treppe integrieren.
Fahrradrinne DIN EN 13198
Fahrradrinne für Neubau und Sanierung DIN V 18500
Eigenschaften
- mit erhöhtem Frost- und Tausalzwiderstand
- Rutschhemmung, Witterungswiderstand und Abriebwiderstand siehe unter Ausführung/Formate
- Produkte aus CO2 neutraler Produktion
- Transparente, geprüfte und verifizierte Produkt- und Umweltinformationen: EPD-RIN-20150063-IAB1-DE (Typ III Umweltlabel nach ISO 14025 und EN 15804); Umwelteinflüsse und Ökobilanzdaten nach ISO 14040 ff.
Formate
- Einfahrelement: L/B/H 60/25/30 cm
- Ausfahrelement: L/B/H 60/25/30 cm
- Mittelelement: L/B/H 60/25/30 cm
Oberfläche rinnit
- Rutschhemmung R13

DB Anwenderfreigabe
Rinn Produkte sind für die Anwendung bei den Verkehrsanlagen der DB InfraGo freigegeben. Die Eignungs- und Übereinstimmungsprüfung wurde bestanden und das Qualitätszertifikat der DB erteilt.